Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung dabei zu helfen, die bestehenden bzw. künftigen Antriebskonzepte mit geringerem technischem Aufwand kostengünstig, einfach und schnell noch effizienter zu gestalten, um so rasch eine Reduktion des derzeitigen Schadstoffausstoßes zu erzielen.
Weiters soll diese Erfindung eine Abdichtung schaffen, die weniger technischen Aufwand benötigt.
Bemühungen, eine Brennkraftmaschine auf Basis eines Walzenschiebers (keine Ventile und Nockenwellen) herzustellen, wurden in der Vergangenheit zwar bereits unternommen, allerdings konnten sich diese Systeme bisher nicht durchsetzen.
Der Drehwalzenschieber in dieser Erfindung ermöglicht im Unterschied zu den bisherigen Systemen den Einsatz von Medien in gasförmiger, flüssiger oder fester Form. Daher ist der Einsatz nicht nur in Brennkraftmaschinen sondern beispielsweise auch in Turbinen möglich.
Gegenüber den auf dem Markt befindlichen Systemen bietet eine Brennkraftmaschine auf Basis eines Walzenschiebers ohne Ventile und Nockenwelle folgende Vorteile!